dickes Stück

dickes Stück
Brocken

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dickes B — ist ein Song der Berliner Dancehall Reggae Formation Seeed. Die Gruppe veröffentlichte den Song 2001 auf ihrem Album New Dubby Conquerors. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Inhalt 2 Wirkung und Rezeption 3 Chartplatzierung …   Deutsch Wikipedia

  • Stulle — belegtes Brot; Bemme (regional) (umgangssprachlich); Butterbrot; Knifte (umgangssprachlich); Schnitte (umgangssprachlich) * * * Stụl|le 〈f. 19; norddt., bes. berlin.〉 belegte Brotschnitte, Butterbrot [<ndrl. st …   Universal-Lexikon

  • Mocken — Mọ|cken 〈m. 4; oberdt.〉 Brocken, dickes Stück * * * Mọ|cken, der; s, [spätmhd. mocke, H. u.] (südd., schweiz. mundartl.): Brocken, dickes Stück …   Universal-Lexikon

  • Stock, der — Der Stock, des es, plur. die Stöcke, Diminut. das Stöckchen, Oberd. Stöcklein, ein sehr vieldeutiges Wort, indem es den alten weiten Umfang einer Ausdehnung nach fast allen Richtungen größten Theils beybehalten hat, denn so wird es, obgleich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Trumm, das — Das Trumm, des es, plur. die Trümmer, Diminut. das Trümmchen, Oberd. Trümmlein, eigentlich ein kurzes dickes Stück eines Ganzen, und in weiterer Bedeutung ein jedes von einem Ganzen abgerissene, abgebrochene oder auf andere Art abgesonderte Stück …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Batzen — Portion; Brocken; Klumpen; Klumpatsch (umgangssprachlich); Haufen; Stück; Unmenge; Myriade; Unzahl; Unsumme; Riesenmenge ( …   Universal-Lexikon

  • Brocken — Batzen (umgangssprachlich); Portion; Klumpen; Klumpatsch (umgangssprachlich); Haufen; Stück; Geröllblock; Felsblock; Feldstein; Felsbrocken; …   Universal-Lexikon

  • knagga- — *knagga , *knaggaz germ.?, stark. Maskulinum (a): nhd. Kurzes, Dickes; ne. short object (Neutrum), thick object (Neutrum); Rekontruktionsbasis: mnd.; Etymologie: s. ing. *gen , Verb …   Germanisches Wörterbuch

  • König (1), der — 1. Der König, des es, plur. die e, in der Metallurgie, ein jedes Metall oder metallisches Wesen, welches sich bey einem geschmelzten Körper in dem Tiegel auf den Boden setzet, oder bey dem Abtreiben in demselben zurück bleibet; Regulus. Der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Remel, der — Der Rêmel, des s, plur. ut nom. sing. ein nur in einigen gemeinen Mundarten übliches Wort. Im Oberdeutschen wird ein unförmliches, dickes Stück Holz, besonders ein solches mit einem Aste versehenes Stück Brennholz, welches daher nicht kleiner… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”